Direkt zum Inhalt

Pressekonferenz: Krankenhaus Rating Report 2023. Die Revolution?!

Melden Sie sich hier kostenlos zu unserer Live-Veranstaltung an.
Datenschutz & Informationspflicht. Wir, die medhochzwei Verlag GmbH, Alte Eppelheimer Str. 42/1, 69115 Heidelberg, info@medhochzwei-verlag.de, verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail, Anschrift, Telefonnummer) aufgrund Ihrer Kontaktanfrage und zur Beantwortung Ihrer Nachricht. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Anfrage, bzw. im Falle, dass ein Unternehmen oder eine Institution anfragt, eine Interessensabwägung entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. f) EUDSGVO. Für die Zusendung der Informationen speichern wir Ihre Daten in Outlook sowie in unserem CMS (Pimcore). Eine sonstige Übermittlung, z. B. in andere Länder, findet nicht statt. Die Daten werden für die Dauer entsprechend Ihrer Anfrage gespeichert. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf einer Einwilligung. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@medhochzwei-verlag.de, Kontakt zu uns auf. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Stellen Sie die Daten nicht bereit, ist eine Beantwortung Ihrer Anfrage nicht möglich. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie über datenschutz@medhochzwei-verlag.de.

Wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser – Einschätzungen zur geplanten Krankenhausreform – Personal –  Energie
Der Krankenhaus Rating Report 2023 widmet sich der Darstellung der aktuellen wirtschaftlichen
Lage der Krankenhäuser und wie sie sich verändert, wenn das Leistungsniveau niedrig,
die Kostenanstiege dagegen hoch bleiben. Wie unterstützen die bereits beschlossenen Kurzfristhilfen
der Energiepreisbremse und des Härtefallfonds? Welche mittel- und langfristigen
Folgen haben Schwerpunktbildung und Zentralisierung, zwei wesentliche Ziele der angestrebten
großen Krankenhausreform, auf die wirtschaftliche Lage und den Personalbedarf?
Lässt sich Rationierung noch vermeiden? Diesen Fragen geht der Report nach und wirft zudem
einen besonderen Blick auf das alles entscheidende Thema Personal und diskutiert das
Thema Energie.

Vorstellung der Ergebnisse des Krankenhaus Rating Reports durch die Studienautoren:

Vita der Referenten

Eine gemeinsame Veranstaltung des medhochzwei Verlages und des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit. Die Veranstaltung ist ausschließlich für Journalisten und Pressevertreter.


Sie sind beim Hauptstadtkongress und möchten an der Pressekonferenz direkt vor Ort teilnehmen?
Für die Akkreditierung zur Live Pressekonferenz vor Ort (im HUB27, Raum Beta) bitte eine Mail mit der Kopie des Presseausweises an Guido Pschollkowski, Geschäftsführer WISO S.E. Consulting: guido.pschollkowski@wiso-consulting.de

BuchZurSchulung